Mit dem Konzept „Wir sind anders, na und!“ stellt sich unser Haus auf die besonderen Bedürfnisse von erwachsenen Menschen mit Behinderungen ein. Ziel ist es, die Eingliederung und Förderung von Menschen mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung in der Gesellschaft zu verwirklichen. In einer vertrauensvollen Umgebung und unter Berücksichtigung der individuellen Lebensqualität reichen wir unseren Bewohnern die Hand für ein selbstbestimmtes und aktives Leben.
Unseren Bewohnern möchten wir eine Integration und Teilnahme am Leben in der Gesellschaft ermöglichen. Wir nehmen uns Zeit, um spezifische Betreuungsangebote je nach Art und Schwere der Behinderung – von lebenspraktischen und tagesstrukturierenden Übungen über kulturelle Anregungen bis hin zu gesundheitsfördernden Maßnahmen – zu erarbeiten. Die vielfältigen Aktivitäten machen Lust auf den Alltag, erhalten und steigern die Leistungsfähigkeit und stärken das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein. So trägt auch das gemeinsame Kochen oder Handwerken zum Wohlergehen bei. Wir bieten zudem ein umfangreiches Therapieangebot: Ergo- und Physiotherapie, z. T. auch tiergestützte Therapiemaßnahmen und Logopädie.
Menschen mit Behinderung finden in unserem speziellen Wohnbereich eine vertrauensvolle Umgebung. Wir nehmen uns viel Zeit, um spezifische Betreuungsangebote je nach Art und Schwere der Behinderung zu erarbeiten – von tagesstrukturierenden Übungen über kulturelle Anregungen bis hin zu gesundheitsfördernden Maßnahmen.