Die Senioren im Kursana Domizil, ihre Angehörigen und das Team der Sozialen Betreuung hatten viel Vergnügen beim italienischen Sommerfest.

 
23.08.2024

Ein Sommerfest wie in „Bella Italia“

Seligenstadt. Die kreative Dekoration taucht den Garten des Kursana Domizils, Griesgrund, in ein Meer aus Grün, Weiß, Rot. Die Farben der Triocolore und die Musik von Adriano Celentano, Mina oder Toto Cutugno bringen einen Hauch von Bella Italia und Dolce Vita mit. Das weckt Erinnerungen an Urlaube in der Toskana, an der Adria, Riviera oder Amalfiküste. Die Senioren und Angehörige waren beim Sommerfest auf den Spuren des beliebten Urlaubslandes Italien unterwegs und ließen sich musikalisch und kulinarisch verwöhnen.


In den Wirtschaftswunderjahren hatten viele Menschen in Deutschland durch Wachstum und Wohlstand ein positives Lebensgefühl und viel Freude, als es vielleicht zum ersten Mal mit dem VW-Käfer über die Alpen ging. Familien genossen heiße Tage an Italiens Sandstränden. Bei den Besuchern des Sommerfestes im Kursana Domizil wurden solche Gedanken wieder lebendig. Pizza, Pasta und ein mediterraner Lammbraten, den das Kursana-Küchenteam servierte, verstärkten das Italien-Feeling.
Sängerin Regina Künne hatte die passenden Songs im Gepäck, die der älteren Generation noch gut in den Ohren klingen. Die Senioren sangen so manchen Refrain mit, schunkelten und tanzten zur Schlagermusik. Die Künstlerin eroberte mit ihren Liedern schnell die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner, die mit ihren Familien und Gästen bei wolkenlosem Himmel vergnügliche Stunden erlebten, so wie es Adriano Celentano im Song „Azzurro“ singt: „Der Nachmittag ist blau und lang."

Zur Übersicht