Ordensschwester Ansmaria gestaltet den Gottesdienste in der Kursana Villa Wiesbaden.

 
24.09.2024

Der Glaube gibt Halt und Orientierung

Wiesbaden. Der Glaube gibt vielen Menschen Halt und eine Orientierung im Leben. Vor allem Ältere besuchen oft Gottesdienste, singen gern in der Gemeinschaft und beten zusammen. All diese Möglichkeiten, ihren Glauben zu praktizieren und das „Vaterunser“ zu sprechen, haben die Senioren, die in der Kursana Villa Wiesbaden in der Mosbacher Straße zu Hause sind. Regelmäßig werden die Bewohnerinnen und Bewohner zu katholischen, evangelischen und ökumenischen Gottesdienst eingeladen.

Bei den katholischen Gottesdiensten leitet Schwester Ansmaria, die dem Orden der Anbetung des Allerheiligsten Sakramentes und der Katholischen Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden angehört, die Liturgie. In Anlehnung an die heilige Messe werden Lieder aus dem Jahreskreis oder aus der Bibel wie etwa „Lobet den Herren“ gesungen. Zum christlichen Ritual gehören auch die Verteilung der Hostie im Rahmen der Kommunion und das „Vaterunser“ als Abschlussgebet.
Pfarrerin Ursula Kuhn von der Martin-Luther-Gemeinde Wiesbaden gestaltet die Gottesdienste für die evangelischen Christen in der Kursana Villa. Die Worte, der Gesang und die Gebete mit den beiden Geistlichen bringen den Senioren, darunter auch demenziell Erkrankten, Entspannung und Zufriedenheit. Die Besucherinnen und Besucher kennen die Texte meist auswendig und spätestens beim „Vaterunser“ stimmen alle mit ein, dann ist beim Gottesdienst eine starke Gemeinschaft zu spüren.

Zur Übersicht