Birgit Kannengießer (l.), Direktorin der Kursana Residenz, begrüßte Referentin Jennifer Bisgin von der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Bild: Kursana

 
18.11.2016

Aufklärung und Service

Veranstaltungen zum Welt-Diabetes-Tag in der Kursana Residenz

„Durch die Änderung unseres Lebensstils sowie unserer Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten ist der Typ-2-Diabetes inzwischen zu einer weltweiten gesundheitspolitischen Herausforderung geworden“, sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in seinem Grußwort zum Welt-Diabetes-Tag 2016 am 14. November. Weltweit gab es zu diesem Stichtag wieder Informationsveranstaltungen über die gefährliche Stoffwechselkrankheit. Auch in der Kursana Residenz Fürth fanden zahlreiche Bewohner und Besucher am Nachmittag Gelegenheit, sich aufklären zu lassen.

Nach der Begrüßung durch Direktorin Birgit Kannengießer referierte Jennifer Bisgin (Deutsche Diabetes Gesellschaft) zu Themen wie „Was ist Diabetes? Ursachen einer Volkskrankheit und Diagnosekriterien“ oder „Über-, Unterzuckerung und Symptome bei Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2“. Auch „Ernährungsempfehlungen bei Diabetes Typ 2 gerhörten an diesem Tag zum Programm. Zur Informationsveranstaltung war auch das Unternehmen „BREDA ORTHOPÄDIE Sport + Fuss Schuhtechnik“ in die Kursana Residenz gekommen. Aus gutem Grund: Wird den Füßen eines Diabetes-Patienten rechtzeitig Beachtung geschenkt, kann eine langwierige Behandlung eines diabetischen Fußes und in vielen Fällen eine Amputation vermieden werden“, heißt es.


Zur Übersicht