In der Kursana Villa erhält Bingo-Gewinnerin Gerda Lindau vom stellvertretenden Direktor Hannes Schwarz einen Blumenstrauß.
Hannover. „Es wurde viel gelacht wurde. Alle haben total mitgefiebert. Das war ein wirklich witziger Nachmittag“: Dieses Fazit zieht der stellvertretende Direktor Hannes Schwarz nach einer rundum gelungenen Veranstaltung in der Kursana Villa Hannover. In der Senioreneinrichtung an der Zeppelinstraße im Zooviertel stand zum zweiten Mal ein „Bunter Nachmittag“ für dementiell erkrankte Menschen und deren Angehörige auf dem Programm. Höhepunkt der Neuauflage war ein Bingo-Wettbewerb
„Zum Auftakt gab es Kaffee und Kuchen, aber dann ging es so richtig los“, berichtet der stellvertretende Kursana-Direktor Schwarz. Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe vor einem Monat sorgte jetzt auch die Neuauflage im Festsaal wieder für regen Andrang: „Es waren 15 Senioren und fünf Angehörige dabei - externe Gäste inbegriffen“, sagt Schwarz.
Bingo als Programmpunkt anzubieten, kam offenbar sehr gut an. „Alle haben mitgespielt. Betreuungskräfte und ich haben bei ein paar Senioren geholfen“, berichtet Schwarz. Es sei regelrecht mitgefiebert worden, als Betreuungskraft Haroun Hamam die Zahlen gezogen habe. Beim Bingo geht es darum, möglichst schnell auf seiner Spielkarte eine Zahlenreihe nach den Ziehungen der Zahlen vollständig ankreuzen zu können - diagonal, senkrecht oder waagerecht. Sieger ist, wer als Erstes alle gezogenen Zahlen auf seiner Karte ankreuzen kann und dann auch als Erster „Bingo“ ruft.
„Es wurden dann auch fieberhaft Kreuze gemacht“, berichtet Schwarz. Schließlich war es soweit: Es war die Kursana-Bewohnerin Gerda Lindau, die als Erste „Bingo“ rief und damit den Wettbewerb für sich entschied. „Sie hat aber nur knapp gewonnen. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen“, erzählt der stellvertretende Einrichtungsleiter. Ganz knapp nach Lindau habe auch Bewohner Karl-Heinz Roth „Bingo“ gerufen.
Für Siegerin Lindau gab es aus den Händen des stellvertretenden Direktors einen großen Blumenstrauß. „Sie hat sich total gefreut“, sagt Schwarz. Sichtlich begeistert sei aber auch der zweitplatzierte Roth gewesen. Er bekam eine Pralinenschachtel. Verlierer gab es aber nicht: Auch die weiteren Bewohner und Gäste seien nicht leer ausgegangen. „Als Trostpreis gab es für jeden Schokolade“, berichtet Schwarz.
Zur Übersicht