In der Kursana Villa zählt beim „Bunten Nachmittag“ unter anderem Luftballontennis zu dem Programm.

 
10.02.2025

Bunter Nachmittag ist eine erfolgreiche Premiere

In der Kursana Villa Hannover haben zahlreiche Bewohner, Angehörige und Gäste gemeinsam den erfolgreichen Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe erlebt. Auf dem Programm stand zum ersten Mal ein „Bunter Nachmittag“ für dementiell erkrankte Menschen und denen Nahestehende.

Hannover. Kaffee und Kuchen sowie schöne Gespräche, aber auch Aktionen wie Sitzgymnastik, Luftballontennis und ein Spezialquiz: In der Kursana Villa Hannover haben Bewohner, Angehörige und Gäste gemeinsam den erfolgreichen Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe erlebt. In der Senioreneinrichtung an der Zeppelinstraße im Zooviertel stand eine ganz besondere Premiere auf dem Programm: Zum ersten Mal wurde ein „Bunter Nachmittag“ für dementiell erkrankte Menschen und denen Nahestehende angeboten.

Kursana-Mitarbeiterin Karola Timm aus dem Team der Betreuung berichtet von rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Darunter waren Seniorinnen und Senioren aus unserer Bewohnerschaft, Angehörige und auch angemeldete Gäste“, sagt Timm. Zum Auftakt seien erst einmal im Festsaal Kaffee und Kuchen serviert worden.

Anschließend startete ein unterhaltsames Programm: „Es begann mit Sitzgymnastik in einem Stuhlkreis“, berichtet die Kursana-Mitarbeiterin. Anschließend waren Quizfragen angesagt: „Es ging darum, Sprichwörter zu ergänzen“, beschreibt Timm das gut auf demenziell veränderte Menschen zugeschnittene Angebot.

Für besonders gute Unterhaltung sorgte dann wieder eine sportliche Aktion: „Luftballontennis mit Schwimmnudeln als Schlägern“, erzählt Timm. Zum Abschluss und „zum Runterfahren“ habe Fingergymnastik für einen guten Ausklang gesorgt. „Insgesamt hat das Programm rund zwei Stunden gedauert“, berichtet die Kursana-Mitarbeiterin. Das Konzept habe gut funktioniert: Die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden habe bis zum Schluss angehalten.

Die erfolgreiche Premiere mit kostenloser Teilnahme wurde außer von Timm auch noch von Mitarbeiter Andreas Felten sowie dem stellvertretenden Kursana-Direktor Hannes Schwarz begleitet. „Es war ein super Nachmittag mit toller Unterstützung durch die Betreuung“, zieht Schwarz ein positives Fazit. Mitarbeiterin Timm berichtet zudem von vielen positiven Rückmeldungen. Die einhellige Meinung: „Alle sprachen von einem schönen Nachmittag und wollen beim nächsten Mal wiederkommen“, sagt Timm. Der nächste Termin steht auch bereits fest: Am Freitag, 28. Februar, findet in der Kursana Villa der zweite „Bunte Nachmittag“ für dementiell erkrankte Menschen und deren Angehörige statt.

Zur Übersicht