In der Kursana Villa Hannover herrscht beim Spätsommerfest ausgelassene Stimmung. Quelle: Kursana-Pressefotos
Wie kommt man so richtig in Urlaubsstimmung, ohne eine anstrengende Reise zu unternehmen? Auf diese Frage hat jetzt in der Kursana Villa Hannover ein Spätsommerfest jede Menge Antworten geliefert. Auf dem Programm standen kulinarische Leckereien, fruchtige Cocktails, Musik und Tanz.
In der Senioreneinrichtung an der Zeppelinstraße im Zooviertel gab der Kursana-Direktor Lothar Koch-Sander mit seiner Begrüßung den Startschuss für eine stimmungsvolle Urlaubsparty. „Das Fest fand im Innenhof statt“, berichtet die Kursana-Mitarbeiterin Anne Engeler, Leiterin der Sozialen Betreuung. Sie beschreibt die ausgelassene Stimmung: „Es wurde geschunkelt und im Sitzen getanzt.“
Für eine klangvolle Umrahmung der Veranstaltung hatten die Organisatoren gesorgt. „Musikalisch begeisterte die Band Penny und Major Tom mit einer beeindruckenden Sängerin und abwechslungsreichen Instrumenten wie Kontrabass, Akkordeon und Sousaphon“, sagt Kursana-Mitarbeiterin Engeler. Zum Angebot zählten aber auch kulinarische Leckereien. Angesagt waren nicht nur Kaffee und Kuchen. „Es gab auch eine Cocktail-Bar mit fruchtigen Mischungen“, erzählt Engeler.
Auch die Musiker hatten ihre Liederauswahl an dem Motto „Urlaub“ ausgerichtet. „Sie brachten bekannte Stimmungslieder zu Gehör“, berichtet die Kursana-Mitarbeiterin. Zur klangvollen Reise zählten unter anderem Stücke wie „Zwei kleine Italiener“, „Knallrotes Gummiboot“ und „Griechischer Wein“.
Doch damit nicht genug: „Die Musiker liefen mit den Instrumenten an den sitzenden Personen vorbei und begeisterten mit unterhaltsamen Einlagen“, erzählt Engeler. Dabei hätten unter anderem das Akkordeon und das Sousaphon auch optisch Akzente gesetzt. Die musikalische Auswahl war offenbar ganz nach dem Geschmack der Seniorinnen und Senioren: „Die Zuhörer sagten, dass es tolle Musik sei“, so Engeler.
Sogar das Wetter sorgte für Abwechslung: „Anfangs war es sehr sonnig und windig“, berichte die Leiterin der sozialen Betreuung. Später habe aber auch eine dicke schwarze Wolke - mit leichtem Regen - die Stimmung nicht trüben können. Gegen 17 Uhr sei die Partygesellschaft kurzerhand unter das extra vorbereitete Carport umgezogen. „Dort klang der Abend im Trockenen mit leckeren Bratwürstchen, Nackensteaks, Salaten und dem einen oder anderen kühlen Bier aus“, sagt Engeler.
Sie zieht nach der Urlaubsparty ein positives Fazit: „Viele Bewohner meinten, dass es ein schönes Fest war.“
Zur Übersicht