Hortmitarbeiterin Petra Reiher-Reichinger (stehend links) bereitet mit den Kindern des Grundschulhorts und Bewohnenden des Domizils den herrlichen Erdbeerkuchen zu.
Lappersdorf. Lachen, gemeinsames Backen und fruchtig-süßer Genuss: Das Kursana Domizil veranstaltete gemeinsam mit sechs Kindern des Grundschulhorts Lappersdorf ein Picknick – auch wenn es wetterbedingt kurzerhand in den Therapieraum verlegt wurde.
Im Rahmen einer monatlichen Kooperation zwischen Hort und Domizil stand dieses Mal das gemeinsame Backen und Genießen im Mittelpunkt. Schon am Vormittag hatten die Bewohnerinnen und Bewohner mit Unterstützung des Betreuungsteams zwei Bleche fluffigen Rührkuchen vorbereitet und mit einer feinen Creme bestrichen.
Als die Kinder mit ihrer Betreuerin Petra Reihers-Reichinger am Nachmittag eintrafen, arbeiteten alle gemeinsam weiter: Erdbeeren wurden gewaschen, geviertelt und liebevoll auf dem Kuchen verteilt. Danach deckten die Kinder mit viel Eifer die Tische – und dann durfte endlich geschlemmt werden. Der Erdbeerkuchen, verfeinert mit einem Klecks Sahne, kam bei Groß und Klein hervorragend an – und so wanderte bei manchem sogar noch ein zweites, kleines Stück auf den Teller.
An den Tischen wurde viel erzählt und gelacht – eine lebendige Atmosphäre, die spürbar zeigte, wie wertvoll das Miteinander zwischen den Generationen ist. Ein nächstes Treffen ist schon geplant. Dann soll es einen gemeinsamen Spielenachmittag im Garten des Domizils geben.
Zur Übersicht