Pflege-Wohngruppen im Kursana Quartier Nauen

In unserem Quartier finden auch körperlich eingeschränkte Bewohner eine zeitgemäße Wohn- und Betreuungsform, die auf ihre individuellen Anforderungen ausgerichtet ist. Sie leben in einer professionell betreuten Wohngemeinschaft und können trotz ihrer kognitiven Einschränkungen weiterhin ein aktives Leben mit größtmöglicher Selbstbestimmung führen. Die Bewohner bestimmen selbst über das Leben in ihren eigenen vier Wänden und über den Alltag in der Pflege-WG.

Unsere versierten Mitarbeiter kümmern sich mit Verständnis um die Betreuung. Sie unterstützen die Mieter der WG beim Erhalt ihrer Sozialkontakte und fördern gezielt ihre vorhandenen Fähigkeiten.

Unser hauseigener ambulanter Pflegedienst übernimmt die notwendigen pflegerischen Maßnahmen. Darüber hinaus ist die Unterstützung durch Angehörige wichtig, sind sie doch die Bindeglieder zur bisherigen Lebenswelt und sorgen für eine familiäre und private Atmosphäre.

 
 

Schutz und Geborgenheit in der Pflege-WG

Die Bewohner leben in zwei betreuten Wohngruppen mit jeweils 12 Zimmern. Die privaten Bewohnerzimmer sind 19 qm groß und verfügen zusätzlich über ein eigenes, 5 qm großes Duschbad. Der private Wohnraum kann mit eigenen Möbeln und persönlichen Lieblingsstücken eingerichtet werden. Hier findet Ihr Angehöriger sein vertrautes Umfeld – und einen sicheren Rückzugsort.

Hinzu kommen - ähnlich wie in einem Pflegeheim - komplett ausgestattete Gemeinschaftsräume, wie ein gemütlicher Wohn- und Aufenthaltsbereich mit großer Wohnküche sowie einem großen Balkon bzw. Terrasse.

 
Der Garten im modernen Pflegeheim Kursana Nauen ist wichtig bei der Pflege von Menschen mit Demenz.
In der Pflege-WG kümmern sich unsere versierten Mitarbeiter mit viel Verständnis um die Betreuung.

Ausstattung des Gemeinschaftsbereichs

  • Gemütlicher Gemeinschaftsraum für ein geselliges Beisammensein
  • Moderne Küche für gemeinsames Zubereiten der Speisen
  • Großer Gemeinschaftsbalkon oder Terrasse mit beschütztem Gartenzugang im EG
  • Zentraler Waschmaschinenraum
Jeder Bewohner mit Demenz hat sein eigenes Zimmer in der ambulant betreuten Wohngemeinschaft im modernen Pflegeheim Kursana Nauen.
Eine vertraute Umgebung im eigenen Zimmer.

Ausstattung der Zimmer

  • Barrierefreiheit: breite Türen, keine Schwellen
  • Bad mit barrierefreier Dusche, WC, Stütz- und Haltegriffe, Heizkörper
  • Fußbodenheizung
  • Einrichtung mit eigenen Möbeln
  • Große Fenster
  • Fernseh- und Telefonanschluss
  • 24-Stunden-Schwesternruf

 

Gemeinschaftsbereich Pflege-WG
Gemeinschaftsbereich Pflege-WG

Grundrissbeispiel

Datei ansehen
Einzelzimmer mit Bad (ca. 25 qm) in der Pflege-WG
Einzelzimmer mit Bad (ca. 25 qm) in der Pflege-WG

Grundrissbeispiel

Datei ansehen

 

Strukturierte Tagesgestaltung

Die Bewohner gestalten ihr Alltagsleben möglichst selbst. Sie planen gemeinsam den Wochen-Speisenplan, das Nachmittagsprogramm aber auch gemeinsame Feste. Der Alltag orientiert sich dabei am Leben zu Hause. Die Bewohner verbringen den Tag in Gemeinschaft und tun ganz alltägliche, wiederkehrende Dinge, die eng mit alten Gewohnheiten verbunden sind. Das vermittelt ihnen das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit.

 
 

Den Tag gemeinsam verbringen

Zentraler Bestandteil unserer Betreuung in der Wohngemeinschaft ist, dass unsere Präsenzkräfte die Bewohner in alltäglichen Lebenssituationen begleiten und unterstützen, unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Kompetenzen. Wir kochen gemeinsam, gehen einkaufen, erledigen zusammen die Bügelwäsche oder kümmern uns gemeinschaftlich um den Garten.

Angehörige und weitere persönliche Bezugspersonen sind in der ambulant betreute Wohngemeinschaft Willkommen und wir beziehen sie gern mit in den WG-Alltag ein.