Gut gelaunt beim Fassanstich: Schrobenhausens Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan und Kursana-Direktorin Diana Susann Birghan-Wagner. Bild: Kursana

 
09.10.2015

Hendl, Bier und Zuckerwatte

Zünftiges Oktoberfest im Kursana Domizil Schrobenhausen gefeiert.

„O'zapft is“ hieß es im Kursana Domizil Schrobenhausen. Am Samstag, 3. Oktober, wurde hier zünftig Oktoberfest gefeiert. Für den fachmännischen Fassanstich sorgte Schrobenhausens Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan, der von Diana Susann Birghan-Wagner unterstützt wurde. Die Direktorin des Kursana Domizils freute sich über den regen Zuspruch: Zahlreiche Gäste waren gekommen, um zusammen mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der Senioreneinrichtung auf bayrische Art zu feiern. Für echte Wies'n-Stimmung war dabei gesorgt. Aktionsstände wie „Hau den Lukas“ oder eine Kegelbahn hatte man extra fürs Fest aufgebaut. An Ständen wurden Zuckerwatte und Popcorn angeboten, am Schokoladenbrunnen konnten Früchte lecker versüßt werden. Und bei einem tollen Quiz waren auch noch zahlreiche hochwertige Preise zu gewinnen. Zum Oktoberfest im Kursana Domzil gab's natürlich auch die passende Musik: Alleinunterhalter Johann Benker aus Gerolsbach brachte die Gäste mit beliebten Melodien in Schwung. Da wurde fleißig mitgesungen, geschunkelt, geklatscht - und sogar getanzt. Zum zünftigen kulinarischen Angebot trug beim Abendessen ein Hendlbrater aus Augsburg (Gülümgrillhähnchen) bei, dazu wurden Brezen und Kartoffelsalat angeboten. Ausgelassen wurde gemeinsam gefeiert: „Es war rundum eine gelungene Wiesn in Schrobenhausen“, lautete das Fazit von Direktorin Diana Susann Birghan-Wagner. Nicht nur die Bewohner des Kursana Domizils werden sich lange daran erinnern.

„O'zapft is“ hieß es im Kursana Domizil Schrobenhausen. Am Samstag, 3. Oktober, wurde hier zünftig Oktoberfest gefeiert.

Für den fachmännischen Fassanstich sorgte Schrobenhausens Bürgermeister Dr. Karlheinz Stephan, der von Diana Susann Birghan-Wagner unterstützt wurde. Die Direktorin des Kursana Domizils freute sich über den regen Zuspruch: Zahlreiche Gäste waren gekommen, um zusammen mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern der Senioreneinrichtung auf bayrische Art zu feiern. Für echte Wies'n-Stimmung war dabei gesorgt. Aktionsstände wie „Hau den Lukas“ oder eine Kegelbahn hatte man extra fürs Fest aufgebaut. An Ständen wurden Zuckerwatte und Popcorn angeboten, am Schokoladenbrunnen konnten Früchte lecker versüßt werden. Und bei einem tollen Quiz waren auch noch zahlreiche hochwertige Preise zu gewinnen. Zum Oktoberfest im Kursana Domzil gab's natürlich auch die passende Musik: Alleinunterhalter Johann Benker aus Gerolsbach brachte die Gäste mit beliebten Melodien in Schwung. Da wurde fleißig mitgesungen, geschunkelt, geklatscht - und sogar getanzt. Zum zünftigen kulinarischen Angebot trug beim Abendessen ein Hendlbrater aus Augsburg (Gülümgrillhähnchen) bei, dazu wurden Brezen und Kartoffelsalat angeboten. Ausgelassen wurde gemeinsam gefeiert: „Es war rundum eine gelungene Wiesn in Schrobenhausen“, lautete das Fazit von Direktorin Diana Susann Birghan-Wagner. Nicht nur die Bewohner des Kursana Domizils werden sich lange daran erinnern.

Zur Übersicht