Aromapflege gehört zu den neuen Angeboten im Kursana Domizil Schrobenhausen. Bild: Kursana

 
30.03.2016

Wohlgerüche fürs Wohlbefinden

Experten für Aromapflege im Kursana Domizil Schrobenhausen

Düfte begleiten Menschen ein Leben lang: Ein Duft kann Erinnerungen wecken, schöne Momente des Lebes wachrufen und viel zum Wohlbehagen beitragen. Auch medizinisch lassen sich Düfte einsetzen: Gerade bei älteren Menschen lässt sich durch Aromapflege oft erstaunlich positive Wirkung erzielen. Die Mitarbeiter des Kursana Domzils Schrobenhausen setzen jetzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der „Duftforscher“ engagiert um - sehr zur Freude der Bewohner. „Unser Ziel ist eine ganzheitliche Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter Einbeziehung physischer und psychischer individueller Vorlieben und Bedürfnisse“, sagt Diana Susann Birghan-Wagner, Direktorin der Schrobenhausener Senioreneinrichtung. Dazu gehört auch die Aromapflege. Eingesetzt werden dabei ätherische Öle: Kohlenwasserstoffverbindungen, die von den Pflanzen aus Licht, Wasser, Erde und Luft - den vier Elementen unserer Welt – erzeugt werden. Aufgenommen werden sie sowohl über die Nase als auch über die Haut – und das oft mit erstaunlicher Wirkung.„Bemerkenswert ist die Tatsache, dass jene Hirnbereiche, die für unsere Sinnesorgane zuständig sind, nicht von unserem Großhirn, dem Verstand, kontrolliert werden können - zumindest was erste, unbewusste Sinneseindrücke angeht - und unser zentrales Nervensystem sowie unsere Hormondrüsen tatsächlich unabhängig vom Verstand funktionieren, aber auch durch Duftbotschaften reguliert und beeinflusst werden können“, sagt Expertin Ingeborg Stadelmann. „Heilen und Leben mit Düften ist vermutlich schon seit Tausenden von Jahren auf dieser Erde verbreitet; und nun wird durch dieses alte Wissen und unser entwicklungsgeschichtlich ursprünglichstes Sinnesorgan das Leben, Gebären und auch Sterben mit schönen Düften und Aromen wieder zu einem erfahrenswerten Prozess, auch wenn er von manchen unangenehmen Erlebnissen wie Schmerz, Krankheit und Sorge begleitet sein mag.“ Das neue Angebot im Kursana Domizil Schrobenhausen bringt den Bewohnern viele Vorteile. In der Grundpflege trägt die Aromapflege zur Verbesserung des Hautzustandes bei, durch Weglassen hautreizender Substanzen lassen sich Hautdefekte wie “Intertrigos“ vermeiden. Das allgemeine Wohlbefinden lässt sich steigern durch den Einsatz individuell bevorzugter Düfte und Gerüche, die im Leben der Bewohner eine besondere Rolle gespielt haben. Besonders bei demenziell erkrankten Menschen hat die Aromapflege positive Auswirkungen. Nicht allein schöne Erinnerungen werden durch die angenehmen Gerüche wach – auch Geborgenheit, Wärme und Mitgefühl können mit Hilfe von Düften vermittelt werden. Durch die Berührung bei den Massagen wird zudem Vertrauen geschaffen. Die ätherischen Öle werden nicht nur zur Stimmungsaufhellung genutzt, auch zur Aktivierung und zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit werden sie gezielt eingesetzt. Eigens geschulte Pflegekräfte und Mitarbeiter der sozialen Betreuung bieten Massagen und entspannende Bäder an. „Besonders bei Bewohnern, die in sich gekehrt sind und wenig kommunizieren, konnten die Mitarbeiter durch die Aromatherapie wieder Zugang und so den Einstieg in Gespräche finden", heißt es nach ersten Erfahrungen.. „Die Bewohner genießen die Pflege mit ätherischen Ölen.“ Angewendet werden die natürlichen Substanzen aber auch unter ärztlicher Aufsicht im therapeutischen Rahmen zur Heilung von Hautirritationen wie Ekzemen und Mykosen. Ob Bewohner oder Mitarbeiter: Freude an den schönen Düften haben auf jeden Fall alle im Kursana Domizil Schrobenhausen.

 

Zur Übersicht