Die Bewohnerinnen und Bewohner lauschen dem Auftritt der Kinder.
Au in der Hallertau. Ein ganz besonderer musikalischer Nachmittag erfüllte das Kursana Domizil Au in der Hallertau mit Freude und Emotion: Die Musikschule Pianissimo aus Rudelzhausen war unter der Leitung von Christine Hagl zu Besuch, um ein Konzert zu Ehren des Mutter- und Vatertags zu geben.
Die Kinder der Musikschule zeigten sich hochmotiviert und präsentierten ihr Können auf verschiedensten Instrumenten – von Keyboard über Klarinette, Gitarre und Flöte bis hin zur Geige. Mit bekannten und weniger bekannten Musikstücken sorgten sie für große Begeisterung bei den zahlreich erschienenen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen.
Ein besonderer Gänsehautmoment war das Musikstück aus dem Märchen Aschenputtel, das viele Erinnerungen wachrief und für berührte Gesichter im Publikum sorgte. Auch die Sängerinnen und Sänger der Gruppe überzeugten auf ganzer Linie und luden die Gäste zum kräftigen Mitsingen ein – ein musikalisches Miteinander, das für fröhliche Stimmung im ganzen Haus sorgte.
Der große Applaus am Ende war Ausdruck aufrichtiger Dankbarkeit für den wunderbaren Nachmittag. Als kleines Dankeschön überreichten Katrin Grell, Leitung der sozialen Betreuung, sowie ihre Kolleginnen Katrin Tatoglu und Lydia Huber den jungen Musikerinnen und Musikern die „längste Praline der Welt“ – und natürlich eine Spende für den nächsten Ausflug.
Bevor sich die Kinder verabschiedeten, gaben sie noch ein wichtiges Versprechen ab: Sie kommen wieder! Das Domizil freut uns jetzt schon auf ein Wiedersehen mit der Musikschule Pianissimo!
Zur Übersicht