Die Bewohner genießen ihr Weißwurstfrühstück im Kursana Domizil.
Au in der Hallertau. An Christi Himmelfahrt luden die Mitarbeiterinnen der sozialen Betreuung, Katrin Grell und Lydia Huber, im Kursana Domizil Au in der Hallertau zu einem urigen Weißwurstfrühstück ein – ganz nach bayerischer Tradition.
Pünktlich um 10 Uhr – und somit früh genug, dass die Weißwürste das sprichwörtliche Zwölf-Uhr-Läuten nicht mehr hören mussten – versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner zu einer geselligen Runde im liebevoll vorbereiteten Speiseraum. Die Tische waren stilecht gedeckt: Weißwürste, süßer Senf im Töpfchen, frische Brezen im Korb und das passende Weißbier durften natürlich nicht fehlen.
Nicht nur die Herren des Hauses folgten der herzlichen Einladung – auch einige Damen ließen sich dieses kulinarische Highlight nicht entgehen. In gemütlicher Atmosphäre, begleitet von traditioneller bayerischer Blasmusik, wurde gemeinsam geschmaust, gelacht und gefeiert.
Das Weißwurstfrühstück bot den perfekten Einstieg in den Feiertag und war einmal mehr ein gelungenes Beispiel für das gelebte Miteinander im Haus – bayerisch, herzlich und einfach schön.
Zur Übersicht